14.06.2011 - Auszahlungsprobleme bei EU-Mailer.de
Der im Jahr 2010 gestartetet Paidmailer eu-mailer.de zahlt nicht bzw. nicht pünktlich aus. Eine von mir am 22.03.2011 beantragte Auszahlung ist bis jetzt, dem 14.06.2011 um 11:00 Uhr nicht erfolgt. Ob und wann eine Auszahlung erfolgt ist ungewiss. Auf mehrfache Anfragen wurde die Auskunft erteilt, man wisse nicht wann eine Auszahlung erfolgt, da man selbst Ausfälle von Einnahmen habe. Dabei sei zu erwähnen, dass die Betreiberin selbst weder telefonisch noch auf elektronischem Wege (Skype, ICQ) zur Verfügung stand. Die Äußererungen machte ihr Ehemann. Möglicherweise bleibt hier nur der Weg über Anwalt, Inkassounternehmen bzw. Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid.
Übrigens gibt es nach Aussagen des Ehemanns der Betreiberin massive Probleme mit dem verwendeten Paidmail-Script. Das soll auch der Grund dafür sein, weshalb seit einigen Monaten so gut wie keine Paidmails verschickt werden. Man habe sich angeblich mit dem für die Webseite zuständigen Programmierer verstritten.
Derzeit können wir eine Anmeldung bei eu-mailer.de nicht empfehlen, da so gut wie keine Paidmails versendet werden, was keinen Verdienst bedeutet und weil die Auszahlungssituation ungeklärt ist.
Sollte es Neuigkeiten in Bezug auf die Auszahlungen oder nennenswerte Änderungen der Situation bei eu-mailer.de geben, werden wir darüber berichten. Auf unbestimmte Zeit ist eu-mailer.de in die Liste der von Paidmailer-Liste nicht empfohlenen Paidmailer gesetzt.
1. Nachtrag 14.06.2011 - 13:34: Vor wenigen Minuten teilte der Herr Fuhrmann per Skype mit, dass eine Auszahlung des geschuldeten Betrags am 20.06.2011 erfolgt.
2. Nachtrag 14.06.2011 - 22:31: Eine von eu-mailer.de um 13:05 Uhr (also vor der Mitteilung per Skype) gesendete Email teilt ebenfalls mit, dass die Auszahlung am 20.06.2011 erfolgt. Außerdem enthält die Email jedoch die überraschende Nachricht, "Ihr Account wurde vorerst gesperrt..." ohne dass dies in irgend einer Weise begründet wird. Unterschrieben ist die Email mit "Admin Horst". Offensichtlich ist dies die Reaktion auf die nachdrückliche Forderung der seit März geforderten Summe und der Berichterstattung über EU-Mailer auf Paidmailer-Liste. Eine Antwort-Email mit der Aufforderung die Sperrung des Accounts aufzuheben wurde soeben verschickt. Zitat des betreffenden Teils: "...In Ihrer Email teilen Sie weiter mit, dass mein Account gesperrt wurde. Leider begründen Sie diesen Schritt nicht. Da es aus meiner Sicht keinen Grund gibt, der eine Accountsperre rechtfertigt, fordere ich Sie hiermit auf den Account unverzüglich, spätestens jedoch bis zum Ablauf des morgigen Tages, also dem 15.06.2011, wieder freizugeben. Für den Fall, dass Sie den Account nicht wieder freigeben, bzw. ihn gänzlich löschen, behalte ich mir vor Schadenersatz in angemessener Höhe und entsprechend meiner Downline zu beanspruchen...".
Übrigens gibt es nach Aussagen des Ehemanns der Betreiberin massive Probleme mit dem verwendeten Paidmail-Script. Das soll auch der Grund dafür sein, weshalb seit einigen Monaten so gut wie keine Paidmails verschickt werden. Man habe sich angeblich mit dem für die Webseite zuständigen Programmierer verstritten.
Derzeit können wir eine Anmeldung bei eu-mailer.de nicht empfehlen, da so gut wie keine Paidmails versendet werden, was keinen Verdienst bedeutet und weil die Auszahlungssituation ungeklärt ist.
Sollte es Neuigkeiten in Bezug auf die Auszahlungen oder nennenswerte Änderungen der Situation bei eu-mailer.de geben, werden wir darüber berichten. Auf unbestimmte Zeit ist eu-mailer.de in die Liste der von Paidmailer-Liste nicht empfohlenen Paidmailer gesetzt.
1. Nachtrag 14.06.2011 - 13:34: Vor wenigen Minuten teilte der Herr Fuhrmann per Skype mit, dass eine Auszahlung des geschuldeten Betrags am 20.06.2011 erfolgt.
2. Nachtrag 14.06.2011 - 22:31: Eine von eu-mailer.de um 13:05 Uhr (also vor der Mitteilung per Skype) gesendete Email teilt ebenfalls mit, dass die Auszahlung am 20.06.2011 erfolgt. Außerdem enthält die Email jedoch die überraschende Nachricht, "Ihr Account wurde vorerst gesperrt..." ohne dass dies in irgend einer Weise begründet wird. Unterschrieben ist die Email mit "Admin Horst". Offensichtlich ist dies die Reaktion auf die nachdrückliche Forderung der seit März geforderten Summe und der Berichterstattung über EU-Mailer auf Paidmailer-Liste. Eine Antwort-Email mit der Aufforderung die Sperrung des Accounts aufzuheben wurde soeben verschickt. Zitat des betreffenden Teils: "...In Ihrer Email teilen Sie weiter mit, dass mein Account gesperrt wurde. Leider begründen Sie diesen Schritt nicht. Da es aus meiner Sicht keinen Grund gibt, der eine Accountsperre rechtfertigt, fordere ich Sie hiermit auf den Account unverzüglich, spätestens jedoch bis zum Ablauf des morgigen Tages, also dem 15.06.2011, wieder freizugeben. Für den Fall, dass Sie den Account nicht wieder freigeben, bzw. ihn gänzlich löschen, behalte ich mir vor Schadenersatz in angemessener Höhe und entsprechend meiner Downline zu beanspruchen...".